
WESTFALENHAUS
im Sellrain
Hüttenwirt: Wolfi Kräh
DAV Sektion Münster
Längentaler Weißer Kogel 3217 m
SKITOUR
Gehzeit: 4 h
Höhenmeter: 945 hm
Ausrichtung: Nord/Nordost.
Der Längentaler Weiße Kogel bildet den südwestlichen Abschluss des Längentals. Hier ist das Ötztal bereits zum Greifen nahe. Der Berg versteckt sich hinter dem Bachfallenkopf (3.176 m) vor dem Westfalenhaus.
Der “Längentaler” ist vom Westfalenhaus aus die beliebteste Skitour. Der besondere Reiz ist die Durchschreitung des gesamten Längentals mit seiner unberührten Landschaft. Sie wird mit einer wunderbaren Aussicht vom Gipfel belohnt.
Die Tour beginnt mit der Abfahrt vom Westfalenhaus in den Talboden. Diesem folgt man Richtung Süden bis zum Abzweig auf den Seeblaskogel (Wegweiser) an der westlichen Talseite. Von dort geht es über die Moräne zum Längentaler Ferner. Der Weg an der östlichen Talseite wird ebenfalls häufig eingeschlagen. Hier muss man jedoch - insbesondere bei schlechter Sicht - aufpassen, nicht zu weit in das seitliche Steilgelände abzudriften. Auf dem Gletscher gilt es zunächst, das Längentaljoch anzupeilen. Vor dessen Erreichen biegt unsere Spur nach rechts weiter ansteigend zum Rücken zwischen Längentaler Weißer Kogel und Bachfallenkopf. Das Skidepot befindet sich am Fuße des Längentaler Weißer Kogels, von wo es nur noch wenige Schritte bis zum Gipfel sind.
Die Abfahrt lädt den Tourengeher dazu ein, die wunderschöne Landschaft zu genießen, die Mühen des Aufstiegs Revue passieren zu lassen und schnell wieder zu vergessen.